Mathias Dobra

 

Sieh die Welt mit meinen Augen

Mein Smartphone ist immer dabei. So gelingen mir viele tolle Schnappschüsse. Mit offenen Augen gehe ich durch die Welt und halte die schönsten Motive aus meinem Alltag fest. Hier zeige ich eine kleine Auswahl der so entstandenen Fotos.

Und wohin geht es heute?

Technik hat mich immer magisch angezogen. Als Museumsliebhaber kombiniere ich gerne Städtereisen mit dem Entdecken der jeweiligen Museumslandschaft. Denn alte Maschinen, historische Technik und moderne Technologie begeistern mich einfach. Einige der von mir in den letzten Jahren besuchten Museen stelle ich hier kurz vor.

August Horch Museum

August Horch Museum

115 Jahre Zwickauer Automobilbau - Audi, DKW, Trabant - auf 6500 m² Ausstellungsfläche wird eine Dauerausstellung zum Automobilbau im Raum Zwickau präsentiert.

Von mir besucht im Dezember 2023 - ★★★

Audistraße 7
08058 Zwickau

Zur Webseite...
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen

Die Ausstellung zur Geschichte des Films zeigt neben kleinen Geschichten der Schauspieler und Filmausschnitten berühmter Filme auch Kostüme und Requisiten vom Set.

Von mir besucht im März 2019 - ★

Potsdamer Straße 2
10785 Berlin

Zur Webseite...
Museum Flugplatz Berlin-Gatow

Museum Flugplatz Berlin-Gatow

Exponate dokumentieren 120 Jahre militärischer Luftfahrt und Luftkrieg. Eine der weltweit größten Sammlungen von Luftkriegsmitteln.

Von mir besucht im März 2023 - ★★★

Am Flugplatz Gatow 33
14089 Berlin

Zur Webseite...
Marinemuseum Dänholm

Marinemuseum Dänholm

In der alten "Sternschanze" wird in einer kleinen Sammlung die maritime und militärische Geschichte der Insel Dänholm und der Hansestadt Stralsund präsentiert.

Von mir besucht im September 2021 - ★

Zur Sternschanze 7
18439 Stralsund

Zur Webseite...
Zeche Nachtigall

Zeche Nachtigall

An der Wiege des Ruhrbergbaus, im Muttental in Witten, kann man in einer Ausstellung und im Besucherbergwerk die Pionierzeit des Bergbaus der Region nacherleben.

Von mir besucht im Juli 2017 - ★★

Nachtigallstraße 35
58452 Witten

Zur Webseite...
Nationaal Militair Museum

Nationaal Militair Museum

In den Niederlanden hab ich ein sehr umfangreiches und seheswertes Museum zum Thema Militärgeschichte entdeckt.

Von mir besucht im September 2018 - ★★★

Verlengde Paltzerweg 1
NL-3768 MX Soesterberg

Zur Webseite...
Schiffshebewerk Henrichenburg

Schiffshebewerk Henrichenburg

Nicht nur das alte Schiffshebewerk ist hier zu bewundern, sondern in einer Ausstellung auch viel zum Leben der Binnenschiffer zu erfahren.

Von mir besucht im Februar 2018 - ★

Am Hebewerk 26
45731 Waltrop

Zur Webseite...
DB Museum

DB Museum

Neben zwei Triebköpfen des Trans Europa Express können hier viele weitere Fahrzeuge der Deutschen Bundesbahn, Lokomotiven und Wagen, bestaunt werden.

Von mir besucht im April 2018 - ★★

Schönbornsluster Straße 14
56070 Koblenz-Lützel

Zur Webseite...
Fahrzeugmuseum

Fahrzeugmuseum

Mehr als hundert Jahre Fahrzeugbau in Suhl werden mit im Museum ausgestellten Fahrrädern, Mopeds, Motorrädern und Automobilen dokumentiert.

Von mir besucht im Mai 2017 - ★★

Friedrich-König-Straße 7
98527 Suhl

Zur Webseite...
Aquarius Wassermuseum

Aquarius Wassermuseum

Informationen und Erlebnismöglichkeiten rund um das Thema Wasser - präsentiert in einer tollen Umgebung. Sehr lehrreich.

Von mir besucht im Januar 2017 - ★

Am Schloß Broich 1-3
45479 Mülheim an der Ruhr

Zur Webseite...
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr

Rüstungen, Kanonen und Pickelhauben werden neben moderner Militärtechnik anschaulich präsentiert.

Von mir besucht im September 2019 - ★★★

Olbrichtplatz 2
01099 Dresden

Zur Webseite...
NVA Museum Rügen

NVA Museum Rügen

Die Geschichte der Nationalen Volksarmee, ihre Panzer, Flugzeuge und viele andere Fahrzeuge können hier entdeckt werden.

Von mir besucht im Juni 2022 - ★

Proraer Allee 119
18609 Binz OT Prora

Zur Webseite...
Luftfahrttechnisches Museum Rechlin

Luftfahrttechnisches Museum Rechlin

Auf dem Gelände der Erprobungsstelle der Luftwaffe des III.Reiches wird die Geschichte des Standortes mit vielen Ausstellungsstücken belegt.

Von mir besucht im Juni 2022 - ★

Am Claassee 1
17248 Rechlin

Zur Webseite...
Aquazoo Löbbecke Museum

Aquazoo Löbbecke Museum

Eine große Vielfalt an Meerestieren, Süßwasser- und Tropenwaldbewohnern bis hin zu Wüstentieren kann man in diesem Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum erleben.

Von mir besucht im Januar 2018 - ★★★

Kaiserswerther Str. 380
40474 Düsseldorf

Zur Webseite...
Porsche Museum

Porsche Museum

Die Geschichte von Porsche ist so vielfältig. Im Museum stellt man schnell fest, dass es nicht nur den 911er gibt.

Von mir besucht im Mai 2018 - ★★

Porscheplatz 1
70435 Stuttgart-Zuffenhausen

Zur Webseite...
Zeche Zollern

Zeche Zollern

Extrem beeindruckend ist die Maschinenhalle. Ein Streifzug über das weitläufige Gelände lohnt sich aber auch.

Von mir besucht im September 2015 - ★★★

Grubenweg 5
44388 Dortmund

Zur Webseite...
Technik Museum Speyer

Technik Museum Speyer

Hier gibt's Technik pur zu bestaunen. Der Raumgleiter Buran ist hier bestimmt eines der außergewöhnlichsten Exponate. Super Museum!

Von mir besucht im März 2020 - ★★★

Am Technik Museum 1
67346 Speyer

Zur Webseite...
Technik Museum Sinsheim

Technik Museum Sinsheim

Mit einer Concorde und einer TU-144 auf dem Dach ist dieses Museum auch von außen spektakulär. Super Museum!

Von mir besucht im März 2020 - ★★★

Museumsplatz
74889 Sinsheim

Zur Webseite...
Museum für Kommunikation

Museum für Kommunikation

Das älteste Postmuseum der Welt hat einiges zum Thema Informationsübermittlung zu bieten. Ob Depeschen per Postkutsche oder elektronisch.

Von mir besucht im März 2019 - ★★★

Leipziger Straße 16
10117 Berlin

Zur Webseite...
AERONAUTICUM Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

AERONAUTICUM Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz

Interessante Einblicke in die historische und technische Entwicklung der Luftschifffahrt sowie See- und Marinefliegerei.

Von mir besucht im September 2020 - ★

Peter-Strasser-Platz 3
27639 Wurster Nordseeküste

Zur Webseite...

Hoch hinaus

Ich liebe die Höhe. Auch wenn beim Aufstieg auf alte Fördertürme oder Hochöfen meine Knie ein wenig zittern, ist die Belohnung am Ende doch immer großartig. Einige der Höhepunkte dieser Kletterkünste zeige ich hier.

Deutsches Museum

Deutsches Museum

Einen schönen Panoramablick über München hat man von der Dachterrasse des Deutschen Museums aus.

Museumsinsel 1
80538 München

Zur Webseite...
Großer Inselsberg

Großer Inselsberg

Einen schönen Panoramablick auf den Thüringer Wald erhält man vom Aussichtsturm auf dem 916 Meter hohen Inselsberg.

Inselsberg
98599 Brotterode

Zur Webseite...
Basteibrücke

Basteibrücke

Die Basteibrücke bietet sich als der perfekte Aussichtspunkt für einen grandiosen Ausblick aus 194 m Höhe über die unzähligen Felsen im Elbsandsteingebirge an.

Basteistraße
01847 Lohmen

Zur Webseite...
Festung Königstein

Festung Königstein

Beim Besuch der Bergfestung im Elbsandsteingebirge erreicht man ein Niveau von ca. 240 Metern über der Elbe und hat so einen wunderbaren Blick über das Elbtal.

Am Königstein
01824 Königstein

Zur Webseite...
Ostsee-Aussichtsturm Merzdorf

Ostsee-Aussichtsturm Merzdorf

Der 31 Meter hohe Aussichtsturm erlaubt einen weiten Ausblick auf den Cottbuser Ostsee, des mit 1.900 Hektar zukünftig größten Sees des Landes Brandenburg.

Merzdorf
03042 Cottbus

Zur Webseite...
Aussichtsplattform SAIL City

Aussichtsplattform SAIL City

Von der 20. und 21.Etage in 86 Meter Höhe hat man einen schönen Panoramablick über die Mündung der Weser und Bremerhaven.

Am Strom 1
27568 Bremerhaven

Zur Webseite...
Festungsruine Hohentwiel

Festungsruine Hohentwiel

Auf dem 686 m hohen Hohentwiel thront die Festung, deren Überreste durchaus eine Vorstellung früherer Zeiten vermitteln. Nach anstrengendem steilen Aufstieg belohnt ein tolles Panorama.

Auf dem Hohentwiel 2a
78224 Singen

Zur Webseite...
Schiffshebewerk Henrichenburg

Schiffshebewerk Henrichenburg

Die Belohnung kommt nach dem Turm-Aufstieg zur Aussichtsplattform Oberwasser. Ein schöner Blick auf die alte Technik und das Gelände.

Am Hebewerk 26
45731 Waltrop

Zur Webseite...
Deutsches Bergbau-Museum

Deutsches Bergbau-Museum

Das über 70 Meter hohe Fördergerüst über dem Bergbaumuseum gehört einfach zu Bochum. In mehr als 60 Meter Höhe auf der oberen Seilscheibenbühne kann man Bochum von oben bestaunen.

Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum

Zur Webseite...
Ewald-Empore

Ewald-Empore

In ca. 100 Meter Höhe auf der Großhalde Hoheward kann man noch ein paar Stufen weiter nach oben gelangen und erblickt ein wunderschönes Panorama des nördlichen Ruhrgebietes.

Lise-Meitner-Str. 2
45699 Herten

Zur Webseite...

Nützliche Tools

Manchmal benötigt man nur simple Dinge, wie ein zufälliges Passwort, einen Timestamp oder eine Grafik in einem anderen Format. Das richtige Tool an einem zentralen Ort erleichtert da die Arbeit.

Passwort-Generator

START

QR-Code-Generator

START

EAN13-Generator

START

Grafik-Konverter

START

Timestamp-Generator

START

Standort anzeigen

START

Mini-Spiele

Für Kurzweil sorgen meine kleinen Spiele-Apps, die das Gehirn fordern und fördern.

Mini-Spiel: Fünf-in-Sechs

START

Das bin ich

Technikfan und seit Ende der 80er Jahre begeistert von Computern. Die nutze ich zur Erstellung kreativer und nützlicher Webanwendungen. Technische Museen liebe ich ebenso, wie die Natur, imposante Bauwerke und Städtereisen.